VCD zum Sondervermögen

Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden
Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der ökologische Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für VCD zum Sondervermögen

Bezahlbare Mobilität für alle

Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen
Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität | Kommentare deaktiviert für Bezahlbare Mobilität für alle

Ausstellung Wärmepumpe im Quarree

Ausstellung der Deutschen Energie-Agentur (dena) vom 21. bis 29. März 2025 zum Thema Wärmepumpe im QUARREE Wandsbek. Vom 21. bis zum 29. März 2025 findet im Lichthof des QUARREE Wandsbek, Quarree 8-10, 22041 Hamburg eine Ausstellung zum Thema Wärmepumpe statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Termine | Kommentare deaktiviert für Ausstellung Wärmepumpe im Quarree

„Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz

Auch die 28. Ausgabe von Deutschlands größter CleanUp-Aktion „Hamburg räumt auf!“ war ein voller Erfolg. Insgesamt machten 96.128 Teilnehmende in 1.796 Initiativen Hamburg vom 28. Februar bis 9. März frühlingsfein. Ersten Hochrechnungen zufolge wurden bei strahlendem Sonnenschein 135 Tonnen (t) Müll auf öffentlichen Flächen abseits der Wege und Straßen gesammelt. Das sind durchschnittlich 1,4 Kilogramm (kg) Müll pro Teilnehmer:in. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für „Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz

Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

Der Botanische Sondergarten mitten im Kern von bot. sondergarten wandsb.Wandsbek ist eine Oase zur Entspannung. Bei den Gartenwissen-Führungen und in den kostenlosen Ausstellungen können sich Natur- und Gartenfreunde über die Zusammenhänge in der Natur – insbesondere der Pflanzenwelt – eingehend informieren. Sessel und Bänke in der Parkanlage laden zum Verweilen ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten

Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus

Verfahren gegen „Roundup Future“ von Monsanto Deutschland eingeleitet
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht rechtlich gegen die Zulassung des glyphosathaltigen Pestizids Roundup Future der Monsanto Agrar Deutschland GmbH vor. Das zum grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gehörende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte diese neue Zulassung für das bedenkliche Totalherbizid nach Auffassung der DUH rechtswidrig erteilt. Hiergegen hat die DUH nun Widerspruch eingelegt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus

Fukushima mahnt: Atomausstieg konsequent umsetzen

BUND Hamburg und Anti-Atombündnis rufen am 15. März zu Mahnwachen und Demonstrationen auf / Hamburg ist aufgerufen, Atomtransporte durch die Stadt zu beenden
Anlässlich des 14. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima (11.3.2011) rufen der BUND Hamburg und zahlreiche weitere Organisationen zu Mahnwachen und Aktionen in ganz Deutschland auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Fukushima mahnt: Atomausstieg konsequent umsetzen

Behörde für Kultur und Medien einigt sich mit der

… Bürgerinitiative Hamburg Bau 2.0 über einen Denkmalpflegeplan für das Ensemble Hamburg Bau ´78
Das Denkmalschutzamt hat im September 2022 das Ensemble der ehemaligen Bauausstellung Hamburg Bau ´78 in Poppenbüttel unter Schutz gestellt. Um das äußere Erscheinungsbild des Ensembles zu bewahren und zugleich den Eigentümerinnen und Eigentümern der 221 Wohnhäuser klare und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, hat sich die Behörde für Kultur und Medien im April 2024 mit der Bürgerinitiative Hamburg Bau 2.0 über den Rahmen eines Denkmalpflegeplans verständigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität, Termine | Kommentare deaktiviert für Behörde für Kultur und Medien einigt sich mit der

Verspätungszahlen steigen rasant

BIG Antrag auf Einschreiten der Wirtschaftsbehörde weiter unbeantwortet
­Die neuesten Zahlen zu verspäteten Flügen zwischen 23 und 24 Uhr am Hamburger Flughafen bestätigen einen seit 2023 anhaltenden alarmierenden Trend. Mit 42 verspäteten Flügen im Januar und 20 im Februar 2025 hat sich die Anzahl der verspäteten nächtlichen Flugbewegungen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Mit dem Beginn des Ferienflugverkehrs in Hamburg steht zu befürchten, dass sich die Lage weiter zuspitzt, da Airlines die Nachtflugregelung zunehmend als wirtschaftliches Schlupfloch nutzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Ernährung / Agrar / Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Verspätungszahlen steigen rasant

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Endgültige Ergebnisfeststellung für Hamburg
Der Landeswahlausschuss hat am heutigen Freitag (7. März) das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für Hamburg festgestellt. Das gab der stellvertretende Landeswahlleiter Thomas Butter im Anschluss an die öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses bekannt. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis haben sich nur marginale Veränderungen in einer Größenordnung von unter 0,1 Prozentpunkten ergeben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Neue Datenbank der Landeszentrale

Hamburger Straßennamen – nach Personen benannt
Welchen Personen Hamburger Straßen ihren Namen verdanken, kann man ab dem 8. März online nachschauen – unter https://hamburg-strassennamen.de Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Datenbank der Landeszentrale

Neues von der Volkshochschule Ost

Die VHS-Ost bietet zahlreiche Kurse für Jung und Alt nicht nur in der Zentrale in Farmsen direkt am U-Bahnhof an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Neues von der Volkshochschule Ost

BIG Fluglärm kritisiert BDL-Forderungen

„Neue Milliarden für die Luftfahrt! – Auf Kosten von Steuerzahlern und klimafreundlicher Mobilität“
Der Umweltverband BIG Fluglärm in Hamburg weist die Forderungen des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) entschieden zurück. Der BDL verlangt eine staatliche Übernahme der Sicherheitskosten und eine Finanzierung der Flugsicherung aus Steuermitteln. BIG Fluglärm sieht darin einen dreisten Versuch, die hochprofitable Luftfahrtbranche weiter auf Kosten der Allgemeinheit zu privilegieren – während die Bahn unterfinanziert bleibt und Straßen verfallen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für BIG Fluglärm kritisiert BDL-Forderungen

Biber „Frida“ geht auf Abenteuerreise

Kinderbuch der Loki Schmidt Stiftung stellt das größte heimische Nagetier spielerisch und kindgerecht vor
Seit 2010 begleitet das Projekt „Moin Biber“ die Rückkehr des streng geschützten Bibers (Castor fiber). Mit Kanutouren, Deichspaziergängen, Vorträgen und Biber-Forscher-Werkstätten lädt die Stiftung Erwachsene und Kinder dazu ein, das Nagetier kennenzulernen. Das Kinderbuch „Frida und das merkwürdige Wasser“ ergänzt dieses Angebot und kann kostenfrei bei der Stiftung bestellt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Natur | Kommentare deaktiviert für Biber „Frida“ geht auf Abenteuerreise

Mahnwache für den getöteten Siebenjährigen in Volksdorf

Am letzten Dienstag wurde ein 7-jähriger Junge auf dem Rad in Hamburg-Volksdorf durch einen rechtsabbiegenden Berufskraftfahrer getötet. Der ADFC ruft zur Mahnwache am Freitag, den 7. März, 16 Uhr, auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Mahnwache für den getöteten Siebenjährigen in Volksdorf

Stunde der Gartenvögel 2025

Vom 9. bis 11. Mai findet zum 21. Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt. Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und zu melden. Im Fokus stehen die Trends der 15 häufigsten Arten, wie Meisen und Sperlinge. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Stunde der Gartenvögel 2025

Bahnbrechendes Urteil für Gewässerschutz

Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Revisionsverfahren für sauberes Wasser in Niedersachsen und NRW
Die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen ambitioniertere Maßnahmen gegen die Nitratbelastung des Grundwassers im Ems-Gebiet ergreifen. Dies folgt aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, mit dem die Revision der Länder gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg von November 2023 in zwei wesentlichen Teilen zurückgewiesen wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Natur | Kommentare deaktiviert für Bahnbrechendes Urteil für Gewässerschutz

Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

…zukunftsfähige und naturverträgliche Industrie
Krüger: Weitsichtige Rahmenbedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Wandel
Die Industrie in Deutschland und Europa steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Als einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen spielt die Industrie eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel – und damit auch für den Schutz natürlicher Lebensräume. Eine neue Studie des Wuppertal Instituts im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) zeigt: Die deutsche Industrie kann mit ihrer Innovationskraft zur Vorreiterin einer klimaneutralen Zukunft werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Nachhaltigkeit | Kommentare deaktiviert für Klimaneutralität 2045: Studie entwirft Zielbild für

Grün und gerecht – jetzt erst recht

Wo bleibt eigentlich das Klima? Diese Frage drängt sich in den letzten Wochen häufiger auf, wenn man die Berichterstattung über Bundestagswahl und andere Krisen unserer Zeit verfolgt. Der Klimawandel muss hinten anstehen, verdrängt von Rechtsruck, Migrationsdebatten und weltpolitischer Eskalation. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Grün und gerecht – jetzt erst recht

Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union

… rechtlich nicht haltbar – PRO ASYL und Greenpeace warnen vor Scheinlösungen
Nach einem neuen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther, das PRO ASYL und Greenpeace heute gemeinsam veröffentlichen, verstoßen mehrere Vorschläge der Union zur Asyl- und Klimapolitik aus dem Wahlkampf gegen europäische und internationale Verpflichtungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Asyl- und klimapolitische Forderungen der Union

Aktionsplan Automobilwirtschaft

Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Beibehaltung der CO2-Flottengrenzwerte
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den von der EU-Kommission vorgelegten Aktionsplan für den europäischen Automobilsektor scharf. Insbesondere die angestrebte Abschwächung der CO2-Grenzwerte für Autohersteller ist fatal: Die Einhaltung der ab 2025 geltenden CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen über drei Jahre zu strecken, schadet dem Klima und setzt die falschen Anreize. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauen / Verkehr / Mobilität, Klima / Energie / Umwelt | Kommentare deaktiviert für Aktionsplan Automobilwirtschaft

“Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“

Greenpeace zum geplanten Finanzpaket von Union und SPD – und weitere Reaktionen
Union und SPD haben sich gestern auf ein historisches Finanzpaket geeinigt. Es sieht ein über zehn Jahre angelegtes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur vor, sowie eine ungedeckelte Erhöhung des Wehretats jenseits von ein Prozent des Bruttoinlandprodukts. Auch die Schuldenbremse soll reformiert werden. Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser kritisiert eine entscheidende Leerstelle in diesem Paket: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für “Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“

Frauen besonders von Klimakrise betroffen

NABU fordert mehr Schutz und Stärkung – NABU: Klima- und Biodiversitätskrise wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte rücken
Die Klima- und Biodiversitätskrise ist die drängendste Bedrohung unserer Zeit – dennoch spielte sie in der politischen Debatte zuletzt kaum eine Rolle. Besonders Frauen sind weltweit von den Folgen betroffen. Der NABU setzt sich mit Projekten wie AfricElle dafür ein, Frauen gezielt zu unterstützen und als Schlüsselakteurinnen für Natur- und Klimaschutz zu stärken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima / Energie / Umwelt, Natur | Kommentare deaktiviert für Frauen besonders von Klimakrise betroffen

Neue SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

„Hamburg sozial gerecht, innovativ und nachhaltig voranbringen“
Am morgigen Donnerstag um 16 Uhr kommt die neue und alte SPD-Fraktion Hamburg im Rathaus zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Für 13 neu gewählte Abgeordnete ist es die erste Sitzung als Mitglied der Bürgerschaftsfraktion. Von der Lehrerin bis zum Polizisten: Die neue SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft vereint 45 Abgeordnete aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Neue SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Was singt denn da?

Die Vogelwelt in Hamburg und Umgebung erleben
Traditionsreiche Führungen des NABU Hamburg starten wieder / Über 100 Führungen von März bis Juni in und um Hamburg / Alle Veranstaltungen unter www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Termine | Kommentare deaktiviert für Was singt denn da?

Trinkwasser – eine klare Sache

Kostenloser Vortrag in der Verbraucherzentrale Hamburg
Kein Lebensmittel wird strenger kontrolliert als unser Trinkwasser. Trotzdem kaufen viele Menschen Wasser in Flaschen oder verwenden spezielle Wasserfilter. In diesem kostenlosen Vortrag räumt die Verbraucherzentrale Hamburg mit einigen Vorurteilen über das unglaublich günstige und gute Lebensmittel Leitungswasser auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung / Agrar / Gesundheit, Termine, Verbraucher / Datenschutz | Kommentare deaktiviert für Trinkwasser – eine klare Sache

Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf

Unfallzeit: 04.03.2025, 07:53 Uhr / Unfallort: Hamburg-Volksdorf, Horstlooge / Streekweg
Heute (4.3.) Morgen ist in Volksdorf ein 7-jähriger Radfahrer von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Walddörfer / Ammersbek | Kommentare deaktiviert für Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Volksdorf

Neue Grüne Bürgerschaftsfraktion

Lorenzen: „Volle Kraft voraus für ein ökologisches, gerechtes und lebenswertes Hamburg“
Nach der Bürgerschaftswahl am vergangenen Sonntag und dem Abschluss der Auszählung steht vorläufig fest: Die neue Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft wird mit Beginn der 23. Wahlperiode aus 25 Abgeordneten bestehen. Der Frauenanteil liegt mit 18 weiblich gelesenen Abgeordneten bei starken 72 Prozent. Das Durchschnittsalter der Fraktion beträgt 41,2 Jahre. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Neue Grüne Bürgerschaftsfraktion

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Wahlbeteiligung auch zur Bürgerschaftswahl gestiegen – hohes Engagement der Ehrenamtlichen in den Wahlvorständen
Mit der Bürgerschaftswahl 2025 endet das zweite Wahlwochenende in Hamburg. Die Wahl stellte eine große Herausforderung dar, die jedoch dank des außergewöhnlichen Engagements aller Beteiligten erfolgreich gemeistert wurde. Der reibungslose und geordnete Ablauf am Wahltag bestätigt, wie gut die Vorbereitungen und die Zusammenarbeit funktioniert haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik/Wahlen/Demokratie/Frieden | Kommentare deaktiviert für Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Webcam-Storch Fiete ist zurück

Einblicke ins Nest rund um die Uhr unter www.NABU-Hamburg.de/storchenwebcam
Storch Fiete, der Star der NABU-Storchenwebcam, ist zurück in Hamburg und wieder in seinem Horst in Curslack gelandet. Da Fiete keinen Sender trägt, ist sein Winterquartier unbekannt. Seine Vorbereitungen für die anstehende Brutsaison können ab sofort live verfolgt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Kommentare deaktiviert für Webcam-Storch Fiete ist zurück