Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek kommt am Dienstag, 7. November im Wandsbeker Bürgersaal, Am Alten Posthaus 4 zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Interessant ist der TOP 6.1: Bericht zum Umsetzungsstand noch nicht abgeschlossener Ausgleichsmaßnahmen
UebersichtzumUmsetzungsstandnochnichtabgeschlossen Ausgleich
Darin enthalten sind auch Bebauungspläne aus den 1990er Jahren, deren Ausgleichsmaßnahmen bisher immer noch nicht umgesetzt worden sind:
Bergstedt 14 Fischkamp (u.a. Grünerhalt) von 2006 Bergstedt14 Fischkamp
Bergstedt 18 Plaggenkamp (Gewerbe) von 2006 Bergstedt18 Plaggenkamp der Plan wurde allerdings bisher nur teilweise umgesetzt
Bergstedt 24 B. Kirchenstraße (Wohnen) von 2010 (im Bau)
L-M 19 Fiersbarg (ehemaliges Flüchtlingsdorf: Wohnen) von 2015 (im Bau)
Poppenbüttel 43 / Poppenbüttler Berg (Flüchtlinge+Wohnen) von 2018 (fertig)
Volksdorf 32 (Buchenkamp-Ost – Wohnen und Gewerbe) von 1994 Volksdorf32 Buchenkamp-Ost (fertig)
Volksdorf 34 (Eulenkrugstraße, Meienredder – Schule+Wohnen) von 1996 Volksdorf34-Rahlstedt113 Meienredder (fertig)
Wohldorf-Ohlstedt 19 Bredenbekkamp (Wohnen + Kita) von 2020 (fertig)
Die Zahlen in den Klammern benennen das Datum der Veröffentlichung des B-Planes im Gesetz- und Verordnungsblatt – die Bauarbeiten haben da meist schon längst begonnen.
Die WUZ meint: Es ist ein Armutszeugnis für die Wandsbeker Stadtplanungsabteilung (Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung), die die Ausgleichsmaßnahmen für zum größten Teil massive Eingriffe in die Natur durch eine Bebauung auf der „grünen Wiese“ immer noch nicht umgesetzt hat; und für die Politiker in der Bezirksversammlung Wandsbek, die offensichtlich kaum Druck machen, damit dies endlich geschieht. Die Klimakrise ist da und diese Ausgleichsmaßnahmen sollten schnellstens umgesetzt werden, damit die dem Umwelt- und Naturschutz widersprüchliche Bebauung v.a. in den Walddörfern endlich einen einigermaßen adäquaten Ausgleich findet. Weitere Bebauungen in Grüngebieten sollten in Zukunft ausgeschlossen sein.
Die Ausgleichsregelung ist im § 15 des Bundesnaturschutzgesetzes geregelt: https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__15.html
Grafik: Bebauungsplan Buchenkamp-Ost von 1994 (Quelle: Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt von 1994)