S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße: Erhöhung der Durchfahrtshöhe

… dringend notwendig
Erneut ist ein Fahrzeug an der Eisenbahnbrücke Rolfinckstraße hängen geblieben – diesmal ein Abschleppwagen. Die Straße musste kurzfristig gesperrt werden, was zu Stau in umliegenden Bereichen führte und auch der S-Bahnverkehr war vorübergehend unterbrochen.

„Solche Vorfälle ereignen sich immer wieder“, erklären die CDU-Bezirksabgeordneten Silke Bertram und Wolfgang Kühl. „Die derzeitige geringe Durchfahrtshöhe ist wenig praktikabel. Solche Unfälle können potenziell erhebliche Folgen für Verkehrssicherheit und die Infrastruktur haben.“

Im Rahmen des geplanten Brückenaustauschs, der nach aktueller Planung erst 2030/31 erfolgen soll, hat die CDU-Fraktion daher eine Erhöhung der Brücke beantragt. „In Anbetracht der regelmäßigen Unfälle ist dieser Zeitplan aus unserer Sicht zu spät. Wir fordern eine frühzeitige Umsetzung, um weitere Sperrungen und mögliche Schäden an Brücke, Fahrzeugen und Bahnbetrieb zu vermeiden“, so Bertram und Kühl weiter.

Die CDU setzt sich dafür ein, dass mit dem Brückenneubau eine zukunftssichere Lösung geschaffen wird – bevor ein größerer Unfall geschieht.

Foto: CDU-Fraktion Wandsbek©

Pressemitteilung CDU Fraktion Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.