Die Wellingsbütteler Landstraße und der Wellingsbüttler Weg werden im Bereich von der Fuhlsbüttler Straße bis zur Rolfinckstraße in den kommenden Jahren saniert. Dies umfasst die Grundinstandsetzung der Straße sowie die notwendige Erneuerung der Gas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Stromleitungen.
Als Kooperationspartner der INFRACREW HAMBURG werden der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und die Leitungsunternehmen HAMBURG WASSER (HW), Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) gemeinsam die beiden Straßenzüge sanieren.
Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat HAMBURG WASSER (HW) als Gesamtprojektleitung die ursprünglich aus dem Jahr 2019 stammende Planung für die notwendige Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße und des Wellingsbüttler Weges überarbeitet und optimiert. Dabei sind nach konstruktivem Austausch Anregungen und Wünsche von Anwohnenden sowie ortsansässigen Gewerbetreibenden und der beteiligten Bezirke in die Überarbeitung mit eingeflossen: Die neue Planung sieht nun eine Bauzeit von 3,5 statt fünf Jahren vor und kommt mit mehrstündigen temporären Sperrungen im jeweiligen Baufeld aus.
Nur für Asphaltarbeiten im Straßenbau oder Sonderarbeiten beim Sielbau sind je Baufeld für wenige Tage ganztägige Sperrungen notwendig. Für die Anwohnenden ist die Straße durchgängig passierbar, gleiches gilt für Rettungs- und Einsatzkräfte. Eine fünfjährige Vollsperrung ist nicht notwendig. Der Alleecharakter der Straße soll weitgehend erhalten bleiben. Im nächsten Schritt finden die Detailplanungen für den Verkehr und die Trassenverläufe statt und auch die formalen Planungsschritte für den Straßenbau und eine Verbesserung der Radverkehrsführung werden fortgeführt. Bei einem geplanten Baustart Mitte 2024 sollen die Arbeiten bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Die Gesamtmaßnahme ist in zwei Bauabschnitte mit mehreren Baufeldern eingeteilt, die etappenweise grundinstandgesetzt werden: zunächst von Mitte 2024 bis Mitte 2026 die Wellingsbütteler Landstraße von der Fuhlsbüttler Straße in sechs Baufeldern bis zum Wellingsbüttler Weg 8. Nach Abschluss des ersten folgt von Mitte 2026 bis Ende 2027 der zweite Bauabschnitt vom Wellingsbüttler Weg 8 bis zur Rolfinckstraße.
Text von der Website des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)
Mehr Infos: https://lsbg.hamburg.de/strassenzug-wellingsbuettel
Grafik © Hamburg Wasser
Siehe auch: https://www.hamburg.de/bukea/17147370/2023-05-24-bukea-sanierung-infrastruktur/
Mehr Infos evtl. auch bei: https://www.stromnetz-hamburg.de/fuer-verbraucher/baumassnahmen