Die Fahrbahnen der Saseler / Bergstedter Chaussee befinden sich überwiegend in einem schlechten, z.T. mangelhaften Zustand. Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, soll nun die Asphaltdeckschicht erneuert werden. An der Einmündung Immenhorstweg wird zur Erhöhung der Verkehrssicherheit eine neue Lichtsignalanlage aufgestellt. In Teilabschnitten werden die Nebenflächen erneuert / umgebaut. Die Arbeiten haben gestern begonnen und sollen Mitte Juni abgeschlossen sein. Update 21.6.24 s.u.
Welchen Umfang hat die Baustelle?
Straßenbauarbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahnen und Nebenflächen der Saseler / Bergstedter Chaussee zwischen Stadtbahnstraße und Volksdorfer Damm
18.03.-20.05.2024: Der Verkehr wird zwischen der Kehre südlich des Saseler Mühlenweg und Alte Schmiede durchgängig unter Einbahnstraße in Richtung Norden geführt. (siehe Grafik oben)
21.05.-21.06.2024: Für den Verkehr wird abschnittsweise eine Vollsperrung eingerichtet. Die Einrichtung der jeweiligen Bauphase beginnt bereits in der Nacht und wird spätestens 7 Uhr beendet. Außerhalb des Baufeldes ist der Verkehr in beide Richtungen möglich. (siehe Grafik links)
Ab dem 21. Mai gibt es zeitweise Vollsperrungen der Chaussee.
Vom 17.06. – 21.06.24 ist als Abschluss auch die Kreuzung Chaussee/Volksdorfer Damm gesperrt.
WUZ-Info: Update 21.6.: Die Chaussee ist auf der ganzen Strecke zwischen Sasel und Hoisbüttel wieder befahrbar. Wichtige Neuerung: An der Einmündung des Immenhorstweges gibt es jetzt eine richtige Ampel (nicht nur für Fußgänger). Die Mittelinsel ist verschwunden. Die Bauarbeiten sind jedoch noch nicht restlos beendet. Es muss noch mit Behinderungen durch Absperrungen und Baufahrzeuge gerechnet werden.
Mehr Infos: Neue Anliegerinformation (Mai 2024): bergstedter-chaussee-saseler-chaussee-anliegerinformation-mai-2024
Wann wird gebaut?
Zeitraum: 18.03.24 – 30.06.24
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Internet: https://lsbg.hamburg.de/downloads/anliegerinformationen
Telefon: 040 / 428 28 2020
saseler-chaussee-bergstedter-chaussee-anliegerinformation-maerz-2024-data
Wie verläuft die Umleitung?
18.03.-20.05.2024: Eine Umleitung in Richtung Süden erfolgt über Volksdorfer Grenzweg, Volksdorfer Damm, Waldweg, Stadtbahnstraße. Der Saseler Mühlenweg ist über die gesamte Bauzeit als Sackgasse eingerichtet.
21.05.-21.06.2024: Eine Umleitung erfolgt über Volksdorfer Grenzweg, Volksdorfer Damm, Waldweg und Stadtbahnstraße.
Quelle: https://www.hamburg.de/baustellen/
Chaos mit Ansage: CDU fordert erneut bessere Baustellenkoordination für die Bergstedter Chaussee
Die CDU-Bezirksfraktion kritisiert die neuerlich schlechte Baustellenkoordination und mangelhafte Kommunikation des LSBG. Seit heute stehen noch mehr Pendlerinnen und Pendler sowie Bürgerinnen und Bürger in den Walddörfern im Stau. Insbesondere auch
die Umleitungsstrecke über den Volksdorfer Damm ist durch die parallele Baustelle am Volksdorfer Damm/Vogtredder überlastet. Seit dem 18.03. kommt es nun vermehrt zu weiteren Rückstaus durch die Sperrung und Bauabschnitte Alte Schmiede/Saseler Mühlenweg.
Die CDU-Bezirksfraktion hat bereits während der vorherigen Baustellenphasen auf die mangelhafte Kommunikation des LSBG, die unzureichende Bürgerbeteiligung sowie auf den Verbesserungsbedarf bei der Umleitungsführung und Ampelschaltung hingewiesen. Ein noch stärkeres Verkehrschaos ist nach den Hamburger Märzferien zu befürchten, wenn noch mehr PKW, Handwerker, Spediteure, sowie Busse des HVV im Stau stehen werden.
Im Antrag (https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1020390) hatte die CDU-Bezirksfraktion bereits eine bessere Baustellenkoordination und Abstimmung zwischen den verschiedenen Verantwortlichen in den Behörden und bei den Netzbetreibern gefordert. Dies wird die CDU-Bezirksfraktion auch weiterhin mit Nachdruck einfordern. Ein deutlich stärkeres Verantwortungsbewusstsein bei der Baustellenkoordination und der Ausführung vor Ort durch den LSBG ist dringend erforderlich.
Dazu kommentiert Niclas Heins (29), CDU-Fraktionsmitglied für die Walddörfer: „Wir erleben ein Verkehrschaos mit Ansage und die Verantwortlichen lassen die Bürger wortwörtlich im Stau stehen! Gerade der LSBG sollte unter Führung von Verkehrssenator Anjes Tjarks endlich zu einer besseren Kommunikation und Baustellenkoordination nachkommen!“
Pressemitteilung CDU-Fraktion Wandsbek
WUZ-Info: Die Bauarbeiten auf dem Abschnitt Bergstedter Chaussee vom Volksdorfer Damm bis Vogtredder sind noch nicht beendet. Auch diese Umleitung erfolgt wie bisher über den Volksdorfer Damm!
Wieder einmal gab es seitens des LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) keine Presseinformationen. Auch in den Ausschüssen der Wandsbeker Bezirksversammlung gab es keine Informationen, wo sich Bürger hätten informieren können. Die wuz hatte Ende Januar durch eine Anfrage beim LSBG von der Sanierung erfahren. Zu dem Zeitpunkt gab es aber noch keine weiteren Hinweise, wie und wann genau die Sanierung erfolgen soll. Auch von einer Sperrung der Chaussee war damals nicht die Rede.
siehe auch: /sanierung-teilstueck-bergstedter-chaussee-ab-mai/
Anliegerinfos des LSBG zur bisherigen Baustelle zwischen Volksdorfer Damm und Vogtredder: bergstedter-chaussee-asphaltierung-anliegerinformation-maerz-2024-data
Ganz anders dagegen die Informationspolitik in Bargteheide: https://www.bargteheide.de/Aktuelles/Meldungen-Presselinks/Aktuelle-Meldungen/Businfo-Sperrung-Saseler-und-Bergstedter-Chaussee.php?object=tx,3489.6&ModID=7&FID=3489.2926.1&NavID=3489.118&La=1