Rekordergebnis bei der diesjährigen Spielzeugsammlung von Stadtreinigung Hamburg, WEISSER RING und Hamburger Toys Company: Seit Beginn der Sammlung für bedürftige Kinder und Kinder aus Flüchtlingsfamilien am 15. Oktober spendeten die Hamburgerinnen und Hamburger knapp 1.500 Kubikmeter gebrauchtes Spielzeug. Das sind mehr als 22 Stück 40-Fuß-Hochseecontainer voll bis oben mit Spielzeug. Im vergangenen Jahr waren es „nur“ acht Container.
Gesammelt wurde bis zum 1. Dezember auf allen zwölf Recyclinghöfen und in den drei STILBRUCH-Filialen. Arbeitslose Hamburgerinnen und Hamburger arbeiten das Spielzeug bei der Hamburger Toys Company wieder auf und verteilen es meist noch vor Weihnachten kostenlos an bedürftige Familien.
Die Stadtreinigung Hamburg, der WEISSE RING und die Hamburger Toys Company bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern!
Die Spielzeugsammlung wurde von der Moderatorin Inka Schneider auf dem Recyclinghof Liebigstraße 6 in Hamburg-Billbrook eröffnet. Sie spendete das erste Spielzeug zusammen mit SRH-Geschäftsführer Holger Lange sowie Heinrich Fiege, Leiter der DEKRA Akademie Hamburg und Projektträgerin der Hamburger Toys Company und Rolf Weber vom Landesverband Hamburg WEISSER RING.
Die Hamburger Toys Company wurde im Juli 2006 als Projekt mit sozialem Charakter gegründet. Sie wird gefördert aus Mitteln des Jobcenter team.arbeit.hamburg. Die Hamburger Toys Company hat ihren Sitz in den Räumen der DEKRA Akademie GmbH in Hamburg-Harburg, Am Werder 1 und freut sich über direkte Anlieferung von Spielzeugen. Telefon: 32 50 37 95 0.
Mehr Infos: https://www.dekra-akademie.de/de/dekra-toys-company/
Pressemitteilung Stadtreinigung HH