Tipps für ein klimafreundliches Leben in Hamburg

Neuauflage des beliebten #moinzukunft Hamburg-Guides
Der „Klimafreundliche Hamburg-Guide“ ist ab sofort in der vierten, vollständig überarbeiteten Auflage erhältlich – wie gewohnt als kostenloses Booklet im handlichen A5-Format und digital. Herausgegeben von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) in Kooperation mit dem oekom-Verlag, bietet der #moinzukunft-Guide auf 144 Seiten praktische Tipps, wie Hamburger:innen ihr Leben in der Stadt klimafreundlicher gestalten können.

 

Ob im Bereich Mobilität, Ernährung, Konsum oder Wohnen – der Guide liefert viele Inspirationen für einen nachhaltigeren Alltag. Darüber hinaus stellt er lokale Initiativen, Projekte und Beratungsangebote vor – und lädt ein, Hamburgs grüne Seiten zu entdecken.

Katharina Fegebank, Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Mehr Klimaschutz in unserem Alltag bedeutet nicht nur einen Gewinn für Umwelt und Klima, sondern auch mehr Lebensqualität. Der Klimafreundliche Hamburg-Guide zeigt in vielen verschiedenen Bereichen, wie viele Angebote unsere Stadt bereithält und wie viel Spaß ein bewussteres Leben machen kann. Der Guide ist ein echtes Herzensprojekt für eine nachhaltigere Stadt – praxisnah, inspirierend und voller guter Ideen. Lassen Sie sich inspirieren und lassen Sie uns gemeinsam wieder mehr Lust auf Klimaschutz entwickeln. Mein persönlicher Tipp: Werfen Sie einen Blick auf den Saisonkalender und kaufen Sie entsprechend auf einem unserer wunderschönen Wochenmärkte frisches Obst und Gemüse ein!“

Mit kleinen Veränderungen – beim Einkaufen, Essen, Wohnen oder Unterwegssein – können wir spürbare Beiträge für eine lebenswertere Stadt leisten. Der neue Guide richtet sich dabei gleichermaßen an Neulinge wie an bereits Engagierte. Thematisch deckt der Guide alle relevanten Lebensbereiche ab:

-Mobil ohne Auto: stressfrei unterwegs mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß
-Gesund, lecker und klimafreundlich essen
-Nachhaltig konsumieren: lokale Produkte und ökofaire Dienstleistungen entdecken
-Gewusst wie – mit Beratung und Förderung zu klimaschonendem Wohnkomfort
-Grüne Oasen entdecken: überraschende Ausflugstipps in Hamburg und Umgebung

Ein besonderes Highlight: 48 attraktive Gutscheine in der Printversion laden dazu ein, nachhaltige Angebote direkt auszuprobieren – vom Bio-Bäcker bis zum Carsharing, von veganen Kochkursen bis zur fairen Mode (nur mit der Printversion erhältlich).

Die Broschüre liegt kostenlos in den Hamburg Service Standorten, den Bücherhallen sowie im Foyer der Umweltbehörde in Wilhelmsburg aus. Eine barrierefreie PDF-Version (ohne Gutscheine) ist hier online (https://www.moinzukunft.hamburg/alltags-tipps/freizeit-nachhaltig-gestalten/der-klimafreundliche-hamburg-guide-785010) abrufbar. Die BUKEA dankt allen Gutscheinpartner:innen für ihre Bereitschaft, mit attraktiven Angeboten einen Beitrag für den Klimaschutz in Hamburg zu leisten. Einrichtungen, Initiativen oder Interessierte, die den Guide auslegen oder weitergeben möchten, können kostenlos Exemplare anfordern unter: publikationen@bukea.hamburg.de.

#moinzukunft ist die Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag. Sie informiert mit aktuellen Tipps und Veranstaltungshinweisen rund um das Thema Klimaschutz und zeigt mit vielen tollen Klimaprojekten, wie einfach Klimaschutz in Hamburg sein kann: www.moinzukunft.hamburg.

Pressemitteilung Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.