Umbaustop am Saseler Markt – wann geht es weiter?

Die Initiative „Für ein lebenswertes sasel“ (Ini FelS) ist empört, dass der Umbau des Saseler Marktes ins Stocken geraten ist, nicht wie geplant im Mai begonnen wurde und die Ini FelS dies erst Mitte Mai auf Nachfrage bei der Fachamtsleitung erfahren hat. Es gäbe eine Haushaltssperre und die Umbaukosten hätten sich erhöht, hieß es dort.

 

Der Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff relativierte telefonisch, es sei lediglich der Haushalt für 2021/2022 noch nicht beschlossen. Dies geschehe aber in Kürze. Von zusätzlichen Kosten wisse er nichts. Die Ausschreibung für den Umbau könne erst erfolgen, wenn die Gesamtgelder für den Umbau beschlossen seien. Er schätze, dass mit dem Umbau Ende des Jahres begonnen werden könne. „Wir finden es nicht in Ordnung, dass die Saselerinnen und Saseler über diese gravierende Verzögerung im Zeitplan nicht unverzüglich in Form einer Presseerklärung von der Behörde unterrichtet wurden“, so Karin Backhaus-Graumann von der Initiative Ini FelS. Und Dr. Rainer Thiel ergänzt: „ auch unsere Bitte um optische Visualisierung des künftigen Marktes durch Aufstellung einer großen Stellwand wurde bisher leider ignoriert.“ Karin Backhaus- Graumann weiter: „ für Transparenz und Bürgernähe spricht das alles nicht. Wie lange müssen wir Saselerinnen und Saseler noch auf unseren neuen Markt warten?“ Der Bezirksamtsleiter wollte sich für die von uns erbetene amtliche Presserklärung sowie für die Aufstellung einer Informationsstellwand einsetzen. Bis heute ist dies nicht erfolgt.

Pressemitteilung der Initiative „Für ein lebenswertes Sasel“ Ini FelS

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.