Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek

Umgestaltung und Sanierung des Heegbarg – Baubeginn Teilabschnitt der Veloroute 5
Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg plant und realisiert das Bezirksamt Wandsbek die Umgestaltung und Sanierung des Heegbarg. Der Abschnitt gehört zur Veloroute 5, die aus dem Zentrum der Stadt auf einer Länge von fast 23 Kilometern in den Nordosten Hamburgs führt.

 

Ziel des Ausbaus ist die Schaffung attraktiver und sicherer Radverkehrsanlagen im Rahmen der Umsetzung des Bündnisses für den Radverkehr.

Die Bauarbeiten sollen am 20. Juli 2020 beginnen. Das Bauende ist für Februar 2021 angesetzt.

Im Abschnitt zwischen Saseler Damm und Alsterredder wird der Heegbarg komplett umgebaut. Die Fahrbahn wird angepasst und saniert und es werden Radverkehrsanlagen auf der Fahrbahn angelegt. Die Bushaltestelle wird barrierefrei ausgebaut. Im Abschnitt zwischen Alsterredder und Saselbergring werden die Nebenflächen komplett neu gestaltet und es werden neue Bäume angepflanzt. Die Übergänge an den Kreuzungen werden barrierefrei hergestellt.

Zuerst werden zwischen dem Saseler Damm und dem Alsterredder die Nebenflächen, der Asphaltunterbau und die barrierefreie Bushaltestelle hergestellt. Hierfür wird eine Einbahnstraßenregelung vom Saseler Damm in Richtung Alsterredder eingerichtet. Für die Herstellung der Asphaltdeckschicht muss an zwei Wochenenden eine Vollsperrung vorgenommen werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird zu jeder Zeit aufrechterhalten.

Im Anschluss werden die Nebenflächen im Abschnitt zwischen Alsterredder und Saselbergring neugestaltet und die Bäume gepflanzt.

Detaillierte Informationen zum konkreten Bauablauf und den verkehrlichen Regelungen sind hier

www.hamburg.de/wandsbek/strassenbaustellen/

für alle Interessierten aufbereitet und werden während des gesamten Bauablaufs aktuell gehalten.

Das Bezirksamt Wandsbek und die bauausführenden Firmen setzten alles daran, die Einschränkungen während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten.


Fertigstellung des Neu- und Umbaus der Veloroute 6

Abschnitt Friedrich-Ebert-Damm zwischen Eckerkoppel und August-Krogmann-Straße

Im Rahmen des Bündnisses für den Radverkehr hat das Bezirksamt Wandsbek den Friedrich-Ebert-Damm zwischen Eckerkoppel und August-Krogmann-Straße als Teilstrecke der Veloroute 6 ausgebaut. Die Fahrbahndecke wurde saniert und auf beiden Fahrbahnseiten komfortable Radfahrstreifen eingerichtet. Auch die Nebenflächen wurden neu gestaltet.
Die Baumaßnahme konnte gute zwei Wochen früher als ursprünglich geplant beendet werden.
Die vorgesehenen Ersatzpflanzungen werden im Herbst während der Pflanzzeit erfolgen.

Weiterführende Links:
https://www.hamburg.de/verkehr/fahrradfahren-in-hamburg/300372/velorouten/
https://www.hamburg.de/verkehr/fahrradfahren-in-hamburg/426674/veloroute-5/
https://www.hamburg.de/verkehr/fahrradfahren-in-hamburg/5345604/buendnis-radverkehr/
http://suche.transparenz.hamburg.de

Pressemitteilungen Bezirksamt Wandsbek

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne, Bauen / Verkehr / Mobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.