Vereinbarung zwischen MSC und HPA

… zur zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom
Siegert: „Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für ein besseres Klima und die Gesundheit der Hamburgerinnen und Hamburger.“

 

Zu der heute (18.6.) unterzeichneten Vereinbarung zwischen der Mediterranean Shipping Company (MSC) und Hamburg Port Authority (HPA) gibt Malte Siegert, 1. Vorsitzender des NABU Hamburg folgenden Kommentar:

„Dass sich neben der Kreuzschifffahrt die Abnahme von Landstrom zunehmend auch bei der Handelsschifffahrt durchsetzt, ist löblich, aber auch unausweichlich. Durch den Ausstoß von Klimagasen und Luftschadstoffen wie Ruß oder Stickoxide ist die Belastung durch die Mega-Carrier für den Hafen und die Stadt Hamburg gewaltig. Es ist ein unsichtbares Problem mit erheblichen Folgen für das Klima und die Gesundheit. Hier tragen Politik und Verwaltung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern eine enorme Verantwortung. Insofern ist es gut und richtig, dass die Reedereien ebenfalls ihren Beitrag leisten, Schiffe landstromtauglich machen und auch grünen Strom abnehmen.“

Pressemitteilung NABU Hamburg

Dieser Beitrag wurde unter Klima / Energie / Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.