Was singt denn da?

Die Vogelwelt in Hamburg und Umgebung erleben
Traditionsreiche Führungen des NABU Hamburg starten wieder / Über 100 Führungen von März bis Juni in und um Hamburg / Alle Veranstaltungen unter www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda

 

Der Frühling ist die Zeit der Vögel, jetzt singt und ruft es wieder in Gärten und Parks. Doch wie klingt eigentlich ein Rotkehlchen oder eine Blaumeise? Naturinteressierte Hamburgerinnen und Hamburger können sich diese Fragen bei den vogelkundlichen Spaziergängen des NABU beantworten lassen. Von März bis Juni lädt der Naturschutzbund dazu ein, unter dem Motto „Was singt denn da?“ die heimische Vogelwelt zu erkunden. Die Veranstaltungsreihe hat eine lange Tradition in der Hansestadt. Sie besteht mittlerweile seit 77 Jahren und wird von erfahrenen, ehrenamtlichen NABU-Ornithologen durchgeführt.

„In Hamburg gibt es sehr unterschiedliche Naturräume. Die Vogelwelt ist daher sehr vielfältig und man kann viel hören und entdecken“, erklärt Marco Sommerfeld, Referent für Vogelschutz beim NABU Hamburg. „Mit unseren vogelkundlichen Führungen möchten wir den Menschen diese Vielfalt näherbringen und sie für die Natur begeistern. Es gibt im gesamten Stadtgebiet Vogelführungen – vom Ottenser Elbhang bis zu den Neuländer Moorwiesen. Und auch außerhalb Hamburgs bietet der NABU Termine an, z.B. im Stadtpark Norderstedt oder in Wedel. Da ist für jeden etwas dabei.“

Insgesamt bietet der NABU 111 Führungen in 28 Gebieten an. Einen Überblick bietet die NABU-Website unter www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda. Vorkenntnisse sind für die Teilnehmer*innen nicht erforderlich. Es sollte aber an Regenkleidung, festes Schuhwerk und, wenn vorhanden, ein Fernglas gedacht werden. So gerüstet steht der Beobachtung der Vogelwelt nichts mehr im Wege.

Die Führungen sind in der Regel kostenlos, Spenden für die Vogelschutzprojekte des NABU Hamburg sind aber herzlich willkommen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung auf der NABU-Website www.NABU-Hamburg.de/wassingtdennda erforderlich.

Der NABU ist mit über 30.000 Mitgliedern Hamburgs größter Umweltverband. Mit praktischem Naturschutz, politischem Druck und Umweltbildung sorgen NABU-Aktive überwiegend ehrenamtlich dafür, dass Hamburg grün und lebenswert bleibt. Weitere Informationen und Mitmachangebote unter www.NABU-Hamburg.de.

Pressemitteilung NABU Hamburg

Dieser Beitrag wurde unter Natur, Termine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.