Wie unsichtbare Energien unsere Gesundheit bedrohen

Manfred Poser befasst sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit jenen Einflüssen auf den Menschen, die zwar nicht unmittelbar sichtbar, dafür aber umso deutlicher spürbar und inzwischen teilweise auch messbar sind.

In unserer übertechnisierten Welt spielt sich das Leben im Kreuzungspunkt zahlreicher Energiefelder ab, die von Telekommunikations- oder Stromversorgungsunternehmen freigesetzt werden. Es leuchtet ein, dass Firmen, die an diesen Strukturen verdienen, nicht vorrangig daran interessiert sind, im Detail über mögliche Risiken aufzuklären.
Manfred Poser zeigt auf, welchen Kräften jeder Mensch in unser Kommunikationsgesellschaft ausgesetzt ist, nicht nur jene, die heute schon über Elektroallergie klagen. Viele negative Strahlenbelastungen ließen sich zudem abmildern oder verhindern, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen würden.
Ein erschütterndes Dokument über die allgegenwärtige Gefahr Elektrosmog, die aufklärt und zugleich Schutzmaßnahmen an die Hand gibt!

Manfred Poser: Elektrosmog – Wie unsichtbare Energien unsere Gesundheit bedrohen. 240 Seiten, Paperback, € 15,95, Crotona Verlag

Manfred Poser, Jahrgang 1957, studierte in seiner Heimatstadt München Journalistik, war Nachrichtenredakteur bei dpa in Hamburg, Mitarbeiter am „Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene“ in Freiburg sowie freier Autor in Rom und St. Gallen. Er lebt im Markgräflerland. Er befasst sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit jenen Einflüssen auf den Menschen, die zwar nicht unmittelbar sichtbar, dafür aber umso deutlicher spürbar und inzwischen auch partiell messbar sind.

Pressemitteilung

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.