Wohnen nach Maß für Menschen mit Assistenzbedarf

Kartons auspacken, Bilder aufhängen und Habseligkeiten einräumen – die Mieterinnen und Mieter der beiden Wohnassistenzgemeinschaften im neu gebauten Quartier Saselberg sind emsig dabei, sich in ihrem neuen Reich einzurichten. Acht Menschen mit Assistenzbedarf im Alter von 20 bis 60 Jahren zogen Anfang Dezember in die beiden rund 130 Quadratmeter großen Wohnungen im Petunienweg.

 

„Das Zusammenleben klappt sehr gut, mir gefällt es super hier und ich habe viele neue Leute kennengelernt“, sagt der 21-jährige Mieter René Halberstadt.

Das neue Angebot „Wohnen & Assistenz Saselberg“ ist eine Kooperation des gemeinnützigen Hamburger Anbieters von Assistenzleistungen Sozialkontor und der Wohnungsbaugenossenschaft Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG. Je nach individuellem Bedarf erhalten die Mieterinnen und Mieter im Alltag Assistenz von den Mitarbeitenden des Sozialkontors. „Dabei ist es uns ganz wichtig, uns auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse einzustellen – schließlich ist jede Person selbst Expertin oder Experte für ihr eigenes Leben“, sagt die Sozialarbeiterin und Teamleitung des Angebots, Christiane Schoeneberg.

Mit einem Wohnzimmer, einer Gemeinschaftsküche und geräumigen Fluren gibt es in den Wohnungen viel Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten. Darüber hinaus bieten die rund 18 Quadratmeter großen, hellen Zimmer mit eigenem Bad ausreichend persönlichen Rückzugsraum. Dank der barrierearmen Ausstattung ist das Wohn-Angebot auch für ältere Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Sind oder werden die Mieterinnen und Mieter pflegebedürftig, können sie entsprechende Pflegeleistungen vom ambulanten Pflegedienst des Sozialkontors mit Sitz im nahe gelegenen Walddörfer Rondell erhalten. Dieser steht allen Menschen in dem neuen Quartier zur Verfügung. Weitere Infos: www.pflege-im-sozialkontor.de

Für alle, die Lust auf gemeinschaftliche Aktivitäten mit anderen Menschen aus dem Quartier haben, gibt es zudem im Erdgeschoss des Hauses das passende Angebot: Den Treffpunkt Saselberg, der Nachbarschaftsaktivitäten bündelt oder organisiert, wenn diese Corona-bedingt wieder möglich sind – vom Sommerfest über Handarbeitskurse bis hin zu gemeinsamen Radtouren. Weitere Infos: www.treffpunkt-saselberg.de

Sozialkontor

Als gemeinnütziges Unternehmen bietet das Sozialkontor mehr als 1.200 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen die Assistenz, die sie für ein eigenständiges Leben brauchen. Konkret heißt das: Wohnen mit Assistenz sowie Assistenz im eigenen Zuhause, Pflege, Therapie, Freizeit und Bildung. Mehr Infos: www.sozialkontor.de

Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG

1875 gegründet, ist die Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG heute Hamburgs älteste Wohnungsbaugenossenschaft und gehört mit rund 15.000 Mitgliedern, 9.000 Wohnungen und rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten in der Metropolregion. Mehr Infos: www.schiffszimmerer.de

Pressemitteilung BHH Sozialkontor gGmbH

Dieser Beitrag wurde unter Alstertal / Berne veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.